Update vom 8.4.21
Unterrichtsbetrieb ab 12.04.2021:
Der Unterrichtsbertrieb richtet sich nach der Tagesinzidenz der Stadt Nürnberg am Freitag, 09.04.21 wie folgt:
50-100: Wechselunterricht für alle Jahrgangsstufen.
Es beginnt die Gruppe B
>100: Distanzunterricht für die Jahrgangsstufen 1-3
Wechselunterricht für die Jahrgangsstufe 4, es beginnt am Montag die Gruppe B um 9:00 Uhr-13:00 Uhr
Notbetreuung findet nach Anmeldung statt, um 8:00 Uhr
Zugang zur Präsenz an der Schule (Wechselunterricht und Notbetreuung) haben nur Schüler*innen,
Weitere Informationen können Sie morgen bei einem Pressegespräch von Herrn Piazolo um 10:30 Uhr erfahren, das Sie im livestream auf der Seite des Kultusministeriums verfolgen können. Kultusminister Michael Piazolo informiert zum Schulstart nach den Osterferien (bayern.de)
Aktuelle Änderungen erfahren Sie auf unserer Homepage.
Liebe Eltern,
hier finden Sie das Schreiben des Kultusministeriums zum Schulbetrieb nach den Ferien.
Update 19.3.21
Auf Grund des hohen Inzidentswertes über 100 bleibt auch in der Woche vom 22.3.-26.3.21 der Distanzunterricht bestehen.
Übertritt 2021
Auf folgenden Seiten erhalten Sie Informationen zum Übertritt nach der 4. Klasse. Sie erhalten in der Anlage allgemeine Informationen zum Übertritt. Mit den angezeigten Links können sie sich über die einzelnen weiterführenden Schularten informieren.
Neben diesen Informationen stehen Ihnen die Lehrkräfte Ihres Kindes beratend zur Seite. Des weiteren stehen Ihnen die Staatliche Schulberatung mit der Beratungslehrkraft, Schulpsychologen und die staatliche Schulberatungsstelle Mittelfranken zur Verfügung.
Das bayerische Schulsystem
https://www.km.bayern.de/schueler/schularten.html
Übertritt und Schulartwechsel
https://www.km.bayern.de/schueler/schularten/uebertritt-schulartwechsel.html
Padlet mit Hinweisen und Informationen zu allen Schularten
Die Realschule in Bayern
https://www.km.bayern.de/schueler/schularten/realschule.html
Die Mittelschule in Bayern
https://www.km.bayern.de/schueler/schularten/mittelschule.html
Die Wirtschaftsschule in Bayern
https://www.km.bayern.de/schueler/schularten/wirtschaftsschule.html
Weitere Informationen zur Städtischen und Staatlichen Wirtschaftsschule Nürnberg finden sie hier:
www.wirtschaftsschule.nuernberg.de
See an der Grundschule Fischbach
Durch die schmelzenden Schneemassen und heftige Niederschläge stand am 29.01. unser Pausenhof unter Wasser und in den Keller lief das Wasser.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe von BAO, Hausmeistern, Kanalarbeitern, Freiwillige Feuerwehr!
Schuleinschreibung 2021
Die Schuleinschreibung 2021 erfolgt bis 17.03. kontaktlos. Sie erhalten demnächst weitere Informationen und Anmeldeformulare per Post.
Im folgenden Padlet finden Sie zahlreiche Informationen zur Einschulung.
Update vom 22.1.21:
Der Distanzunterricht wird bis 14.2.21 verlängert!
Schulstart ab 11.1.21:
Der Unterricht für alle Jahrgangsstufen findet vom 11.01.-29.01.2021 als Distanzunterricht statt.
Die Schule stellt eine Notbetreuung bereit. Genauere Informationen hierzu finden Sie in der Anlage.
Wegen der fehlenden Präsenzwochen findet in der Zeit der Faschingsferien 15.2.-19.2.21 vorraussichtlich verpflichtender Präsenzunterricht statt.
„GS Fischbach leuchtet“
Unsere Schule beteiligte sich im Dezember an der Aktion „Digitaler Lichterzug“ der Stadt Nürnberg. Die Schüler bastelten eifrig verschiedenste Weihnachtslichter und nahmen diese stimmungsvoll auf. Ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung.
Fischbach leuchtet aus der GS Fischbach.
Leitfaden zum Umgang mit Kindern mit Erkältungssyptomen
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr 2020/ 21!
Office 365 Schülerzugänge
Um für Ihr Kind einen Office 365 Schülerzugang zu erhalten, lesen Sie bitte die Nutzungsordnung, füllen die Einwilligungserklärung aus und geben diese Ihrem Kind mit in die Schule. Gerne können Sie diese auch per Mail oder Post in der Schule abgeben.
Tipps für Eltern zum Umgang mit den
Maßnahmen zum Coronavirus
Hier finden Sie wertvolle Tipps, wie Sie als Eltern mit Ihren Kindern in den Zeiten von Corona bestmöglich umgehen können:
Information zur schulpsychologischen Beratung
Da die gesamte Situation für manche auch problematisch werden kann, sind die bekannten Schulberatungsstellen (Schulpsychologin Frau Haas-Breidung, Beratungslehrerin Frau Muffler) weiterhin für Sie da.
Die Zeiten der Staatlichen Schulberatungsstelle finden Sie stets aktualisiert auf www.schulberatung.bayern.de
Information zum neuen Masernschutzgesetz
Liebe Eltern, seit 01.03.2020 tritt das neue Gesetz zum Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention in Kraft.
Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten. Eine Infektionsübertragung ist ohne direkten Kontakt möglich.
Die Bundesregierung hat daher das Masernschutzgesetz verabschiedet. Das bedeutet, dass alle in Schulen betreuten bzw. tätigen Personen einen Impfstatus nachweisen müssen.
Die Schulleitungen sind als Leiter dieser Einrichtungen dazu verpflichtet, den Masernschutz zu überprüfen. Lesen Sie dazu bitte den Anhang mit der Information für Eltern.
Stand 26.3.2021